Mitgliedland

Mitgliedland
(Mitgliedsland) n member country
* * *
Mitgliedland (Mitgliedsland) n member country

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Geschäftsbedingungen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt „AGB“, nicht standardsprachlich bzw. falsch oft auch „AGBs“, „AGB s“ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhaltskontrolle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt „AGB“, nicht standardsprachlich bzw. falsch oft auch „AGBs“, „AGB s“ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Wettbewerbsfähigkeit — bedeutet in der Betriebswirtschaftslehre, dass Unternehmen an den für sie relevanten nationalen oder internationalen Märkten ihre Waren bzw. Dienstleistungsangebot mit Gewinn absetzen können. Es spielen hierbei sowohl Preisfaktoren wie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Überraschende klausel — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Allgemeine Geschäftsbedingungen (abgekürzt „AGB“, nicht standardsprachlich bzw. falsch oft auch „AGBs“, „AGB s“ oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Struck — (* 14. August 1951 in Mülheim an der Ruhr) ist Inhaber des Lehrstuhls für Anthropogeographie der Universität Passau. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • WTO — World Trade Organization; Welthandelsorganisation * * * WTO 〈Abk. für engl.〉 World Trade Organisation (Welthandelsorganisation) * * * WTO [ve:te: |o:], die; [Abk. für engl. World Trade Organization] = ↑ …   Universal-Lexikon

  • Internationaler Währungsfonds — IWF * * * Internationaler Währungsfonds   [ fɔ̃], Abkürzung IWF, englisch International Monetary Fund [ɪntə næʃnl mʌnətərɪ fʌnd], Abkürzung IMF [eɪem ef], Weltwährungsfonds, autonome Sonderorganisation der UNO zur Überwachung des internationalen… …   Universal-Lexikon

  • Regionalpolitik — Re|gi|o|nal|po|li|tik 〈f.; ; unz.〉 Politik auf regionaler Ebene * * * Regionalpolitik,   regionale Strukturpolitik, regionale Wirtschaftspolitik, staatliches Handeln im Rahmen der Wirtschaftspolitik mit dem Ziel, regionale Unterschiede in der… …   Universal-Lexikon

  • Europäische Strukturfonds —   [ fɔ̃], Oberbegriff für verschiedene Programme zur Abschwächung des wirtschaftlichen und sozialen Gefälles zwischen hoch entwickelten und benachteiligten Regionen beziehungsweise zwischen den Lebensbedingungen unterschiedlicher… …   Universal-Lexikon

  • Maghreb-Union — Mạghreb Union,   Union der Arabischen Mạghreb Staaten, Zusammenschluss unabhängiger arabischer Staaten Nordafrikas, gegründet mit dem Vertrag von Marrakesch am 17. 2. 1989 von Algerien, Libyen, Marokko, Mauretanien und Tunesien, soll die… …   Universal-Lexikon

  • Reserveposition — Resẹrveposition,   Bezeichnung für die Kreditlinie, die ein Mitglied des Internationalen Währungsfonds (IWF) von diesem jederzeit ohne Bedingungen bei Zahlungsbilanzschwierigkeiten in Anspruch nehmen kann. Zur Reserveposition zählen die von dem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”